Veranstaltung: | Wahlprogramm Regionalverband |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6.1. Wahl der Kreisvorsitzende |
Antragsteller*in: | Anne Lahoda |
Status: | Eingereicht |
Themenbereich: | Vorstandswahlen |
BW-3: Anne Lahoda
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen, liebe Freunde,
als Kreisvorstand haben wir in den letzten beiden Jahren intensiv miteinander gearbeitet, um ein attraktives Angebot für unsere Mitglieder und die Ortsverbände auf die Beine zu stellen.
Die Ideen, die Energie und die Zeit, die wir als Mitglieder des Kreisvorstands investiert haben, haben sich gelohnt. Unser Kreisverband ist aktiv und lebendig.
Als Team haben wir viele verschiedene Veranstaltungen organisiert. Angefangen mit einer Podiumsdiskussion im Theater im Viertel zu den Potenzialen der erneuerbaren Energien über eine Demo gegen die sogenannten "Spaziergänger" in Friedrichsthal bis hin zu 12 Kommunalwahl Workshops, in denen wir mit euch gemeinsam Ideen für unsere Wahlprogramme entwickelt haben.
Aber auch die klassische inhaltliche Parteiarbeit ist nicht zu kurz gekommen. Der vorläufige Höhepunkt ist das umfangreiche und gelungene Wahlprogramm für den Regionalverband, das wir am 2. Februar diskutieren und verabschieden werden. Aber auch auf Landesparteitagen und auf Bundesebene haben wir Akzente gesetzt und mit dem Änderungsantrag für das Europawahlprogramm ein für unsere Region wichtiges Thema auf europäischer Ebene positioniert.
Richtig stolz bin ich auch auf unsere Listen für den Kommunalwahlkampf. Verschiedene Mitglieder aus dem Kreisvorstand haben unermüdlich um Kandidierende geworben, Gespräche moderiert, verschiedene Wahlversammlungen geleitet und so gemeinsam mit den Ortsverbänden und euch Mitgliedern tolle Listen für die kommenden Wahlen aufgestellt.
Gemeinsam mit dem Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle bietet der Kreisverband Unterstützung bei der Wahlkampfplanung, -finanzierung, den Listenaufstellungen und bei der Aufbereitung der Inhalte - auch das ist nur durch Teamwork und den Einsatz vieler möglich.
Es hat mir persönlich großen Spaß gemacht, in diesem Team zu arbeiten und den Kreisverband nach turbulenten Zeiten dahin zu bringen, wo er heute steht.
Wir zeigen, dass gemeinsame politische Arbeit Spaß macht und zu tollen Ergebnissen führt - dass Demokratie lebt. Und wir zeigen, wie wichtig es ist, einander den Rücken zu stärken wenn Mitglieder und Mandatsträger*innen angefeindet werden, z.B. weil sie sich klar gegen Populismus, Rassismus und rechte Hetze stellen - so wie es erst vor wenigen Tagen in Friedrichsthal geschehen ist.
Vieles haben wir auf einen guten Weg gebracht, aber ich habe noch jede Menge Ideen, die ich umsetzen möchte um den Kreisverband in den kommenden zwei Jahren weiter voranzubringen.
Ich wünsche mir, dass wir im Kreisverband noch näher zusammenrücken, noch stärker von unserem breiten Know-How profitieren, interessante Netzwerke bilden, inhaltliche Positionen entwickeln und dass wir die Arbeit unserer kommunalen Mandatsträger*innen noch sichtbarer machen. Mein Ziel ist es künftig, in jedem Quartal zu Kreismitgliederversammlungen einzuladen. Dort können die Fraktionen aus ihrer Arbeit berichten, aktuelle Themen diskutiert, Netzwerke gebildet, inhaltliche Debatten geführt und politische Erfahrungen gesammelt werden.
Dafür werbe ich um eure Stimme.
Eure Anne
- Alter:
- 0